Was läuft aktuell bei #ExtinctionRebellion in Deutschland?
Welche Themen sind den Gruppen wichtig?
Wir haben eine Liste aller unserer Ortsgruppen mit Twitter-Accounts erstellt und pflegen sie auch regelmäßig.
Gerne reinschauen und abbonieren!
#ExtinctionRebellion startet im Mai wieder durch mit vielen offenen Treffen, wo ihr reinschnuppern könnt. Die Treffen sind kostenlos. Alle sind willkommen, wie sie sind.
Es ist nicht zu spät, aktiv zu werden. Ganz im Gegenteil!
Mehr Infos und XR-Events:
http://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/
- Offene Treffen bei XR -
Hier ist die April-Übersicht für #ExtinctionRebellion-Treffen. Ihr seid willkommen (wieder) vorbeizusschauen und die Leute und wunderbaren Projekte kennenzulernen.
Die Termine sind teilw. auch online.
Details und weitere Infos:
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/
Pack mit an, sei wirkungsvoll für eine bessere Welt!
Wir haben eine Mitmachzentrale aufgesetzt, um neue Menschen auf offene Aufgaben bei #ExtinctionRebellion aufmerksam zu machen und unsere Strukturen zu verstärken!
Schau rein & trag's weiter!
▶️ http://mitmachen.extinctionrebellion.de
MACH MIT
Wenn ihr eine Aktion dazu starten wollt schreibt (am besten verschlüsselt oder über eine andere Protonmail) an:
xr-aktionskoordination@protonmail.com
- Offene Treffen bei XR -
Die März-Übersicht für #ExtinctionRebellion-Treffen ist da. Kommt vorbei, werde deine Fragen los und steig gern mit ein.
#StopptDieZerstörung
Schau gern vorbei (online oder offline). Du bist willkommen!
Mehr Termine und Infos:
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/
Du möchtest aktiv werden?
Komm gerne zu unserem digitalen Einstiegsabend, bei dem Du alles über die Bewegung #ExtinctionRebellion erfahren kannst. Es gibt Raum für Fragen und Du kannst andere Rebels treffen!
Do, 10.2., 19:00
▶️ https://letsmeet.extinctionrebellion.de/b/mob-lxb-nxj-etw.
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/xr_de/online-einstiegsabend/7012/
Die Welt ist wirklich f***ed up!
Lass uns zusammenkommen, uns Halt geben und gemeinsam und mutig etwas unternehmen.
Schau beim #ExtinctionRebellion-Einstiegsabend vorbei und werde all deine Fragen los.
Do, 13.01., 19 Uhr
Link: https://letsmeet.extinctionrebellion.de/b/mob-lxb-nxj-etw
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/xr_de/online-einstiegsabend/6881/
Ein Plätzchen bei #ExtinctionRebellion erhalten?
Zubereitung:
1. Vortrag zu XR und zivilem Ungehorsam anhören
2. Einstiegstreffen besuchen
3. Ortsgruppe kennenlernen
4. Aktionstraining besuchen
5. Rezept mit Liebe würzen
Infos und Termine dazu hier ⏬
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/xr_de/?c=all&o=0
Dein Plätzchen bei #ExtinctionRebellion ?
Zubereitung:
1. Vortrag zu XR und zivilem Ungehorsam anhören
2. Einstiegstreffen besuchen
3. Ortsgruppe kennenlernen
4. Aktionstraining besuchen
5. Rezept mit Liebe würzen
❤️
Details gibt's hier ⬇️
http://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/xr_de/?c=all&o=0
Was geht bei #ExtinctionRebellion im Januar?
Komm zu Onboardings (=Kennenlerntreffen), um mehr über XR, unsere Werte und Strukturen zu erfahren.
Auf unseren Treffen besprechen wir neue Ideen. Wir haben eine Welt zu gewinnen!
Details zu den Terminen hier:
https://extinctionrebellion.de/veranstaltungen/
#ExtinctionRebellion DE 2021
2021 haben wir gewaltige Aktionen und Kampagnen durchgeführt. Ob die #RebellionOfOne, Blockaden für die Verkehrswende oder Kunstaktionen gegen die Klimakiller.
Zeit einen Blick zurück zu werfen mit vielen vielen Impressionen!
#ExtinctionRebellion auf dem #rC3
Immer zum Jahresende ist es Zeit für den #ChaosComputerClub Kongress.
Wir beteiligen uns am Di, 28.12., 11 Uhr beim Podium von @bitsundbaeume@twitter.com rund um Social Media und Zivilgesellschaft.
Seid dabei, diskutiert mit.
👉🏾 https://dresden.bits-und-baeume.org/2021/12/22/system-change-mit-instagram.html
10. #ExtinctionRebellion Prinzip
Wir stützen und auf Selbstbestimmung und Dezentralität.
Gemeinschaftlich schaffen wir die notwendigen Strukturen, um bestehende Machtverhältnisse zu verändern.
Was dahinter steckt, gibt's hier zu lesen ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-zehn/
9. #ExtinctionRebellion Prinzip
Wir sind ein gewaltfreies Netzwerk.
Wir nutzen gewaltfreie Strategien und Methoden als effektivstes Mittel, um Veränderungen herbeizuführen.
Lies gerne mehr dazu! ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-neun/
8. #ExtinctionRebellion Prinzip
Wir vermeiden Schuldzuweisungen und Beleidigungen.
Wir leben in einem toxischen System, doch daran trägt kein Mensch allein die Schuld.
Hier gibt's mehr Infos dazu ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-acht/
7. #ExtinctionRebellion Prinzip
Wir überwinden hierarchische Machtstrukturen.
Wir gleichen das Gefälle von Macht und Einfluss aktiv aus, um eine gerechte Teilhabe zu ermöglichen.
Was dahinter steckt, gibt's hier zu lesen ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-sieben/
6. #ExtinctionRebellion Prinzip
Alle sind willkommen - so wie sie sind.
Wir arbeiten aktiv daran, ein geschütztes und für alle zugängliches Umfeld zu schaffen.
Das ist ein sehr erklärungsbedürftiges Prinzip. Hier erfährst du mehr dazu ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-sechs/
5. #ExtinctionRebellion Prinzip
Reflexion und Lernen sind uns wichtig.
Wir folgen einem Kreislauf aus Aktion, Reflexion, Lernen und dem Planen weiterer Aktionen. Wir entwickeln uns weiter, indem wir von anderen und aus eigenen Erfahrungen lernen.
Infos⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-fuenf/
4. #ExtinctionRebellion Prinzip
Wir stellen uns selbst und unser toxisches System offen in Frage.
Dabei verlassen wir unsere Komfortzonen, um uns aktiv für Veränderungen einzusetzen.
Lies gerne mehr dazu! ⏬
https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/prinzipien-und-werte/prinzip-vier/
Rebellion gegen das Aussterben. Hitzetage, Ueberschwemmungen, Hungersnoete, etc. betreffen uns alle.
Webseite: https://extinctionrebellion.de
#klimakrise #systemwandel #SystemchangeNotClimateChange #climatecrisis #konsumkritik #klimakatastrophe