@gehrke_test @kayb @LasseGismo Ich schätze mal, dass eine Android Custom Rom, wie LineageOS, auch sicherer gegenüber Hintertüren/Trojaner "ab Werk" ist im Vergleich zur Samsung & Co SW.
@gehrke_test @kayb @LasseGismo Bei PCs sieht ja Linux mal wieder recht gut bzw besser aus?!
Bis auf Ubuntu vlt ^^
Ich nutze aber Manjaro ;)
Was meint ihr?
@FlorianHenig @gehrke_test @LasseGismo Der größte Vorteil ist hier denke ich, dass du manuell in den Update Prozess eingreifen kannst. D.h. wann werden Updates runtergeladen (z.B. in einem öffentlichen WLAN und mit Tor).
Für den Full-Paranoia-Mode könntest du die Updates sogar mehrmals über ein zwei Wochen zu unterschiedlichen Gelegenheiten runterladen und erstmal vergleichen.
Mit pacman (Paketmanager von Manjaro) ist das sehr leicht.
@FlorianHenig @gehrke_test @LasseGismo Was die Fritzbox macht, wäre mir an deiner Stelle einigermaßen egal, weil heutzutage eigtl. alles Ende zu Ende verschlüsselt wird, d.h. die Fritzbox kann nichts ausrichten. Eine schwachen Punkt sehe ich eben nur, wenn jemand Zugriff auf ein Root Zertifikat hat und sich damit plausibel als ein anderer Server ausgeben kann.
@FlorianHenig @gehrke_test @LasseGismo Also die Fritzbox ist null an der Verschlüsselung beteiligt (solange du sie nicht als Proxy konfiguriert hast, das wäre schlecht).
@kayb @gehrke_test @LasseGismo Stimmt. Selbst bei einer TLS-Verschlüsselung wird zwischen meinem Gerät und dem Server verschlüsselt.
Aber uU könnte damit ins Heimnetz eingedrungen werden & darüber auf Endgeräte.
@gehrke_test @kayb @LasseGismo Gedanken mache ich mir gerade speziell bei meiner FritzBox, denn da geht schließlich der gesamte Traffic durch & der Hersteller kommt aus D, was es dem VS einfacher macht druck auszuüben & seine Hintertüren reinzubekommen.